Ziel

Ziel ist die erfolgreiche Ausbildung zum zertifizierten Mediator.

Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen an die Mediationsausbildung eines zertifizierten Mediators im Sinne der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV). Die Inhalte des Ausbildungslehrgangs entsprechen Anlage ZMediatAusbV zu § 2 Abs. 3 ZMediatAusbV.

Eine Übersicht über die Ausbildungsinhalte finden Sie hier.

Anspruch

Die Mediationsausbildung der May Akademie zeichnet sich durch hohen Anspruch, Fokussierung auf Wirtschaftskonflikte und große Praxisnähe aus. Die Dozentinnen und Dozenten kommen aus der Praxis. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern geben ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz aus Wirtschaftsmediationen weiter. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen und ist dadurch besonders intensiv und individuell. Praktische Übungen nehmen einen großen Raum ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten so die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse anzuwenden und sich selbst intensiv in der Mediatorenrolle zu erfahren. Neben dem formalen Abschluss nehmen sie immer auch für sich persönlich etwas mit.

Zeiten

Insgesamt 120 Präsenzstunden, verteilt auf sechs Module von jeweils drei Tagen (Donnerstag und Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr)

Termine

  • Modul 1: 16. bis 18. November 2023
  • Modul 2: 7. bis 9. Dezember 2023
  • Modul 3: 18. bis 20. Januar 2024
  • Modul 4: 22. bis 24. Februar 2024
  • Modul 5: 14.. bis 16. März 2024
  • Modul 6: 25. bis 27. April 2024

Dozenten

  • Dr. Andreas May
  • Andrea Köhn
  • Dr. Frank Schmidt
  • Prof. Dr. Elisabeth Schütze
  • Andreas Bauer
  • Georgina Breuer-Geiger

Ort

  • Konferenzräume von May und Partner in der Goethestraße 20, 60313 Frankfurt und/oder
  • Seminarraum "Am Rosenberg" der May Akademie, Mühlenweg 9, 65719 Hofheim am Taunus

Teilnehmerzahl

  • Maximal sieben Teilnehmer

Preis

  • € 5.700 (entspricht € 950 pro Modul), USt-befreit

Anmeldung

  • Anfragen und Anmeldungen bitte an May Akademie GmbH, Hohenzollerndamm 7, 10719 Berlin oder per E-Mail an info@mayakademie.de.